Foto: H. Kesik
Große Freudensprünge gingen durch die Kinderreihen, als es am Mittwoch vom Himmel weiß herunter rieselte =)
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bernsdorf haben viel Freude am eisigkalten Schneewetter und vertreiben sich die Hofpausen mit dem Gestalten wunderschöner Schneeskulpturen und Iglus.
Am 20.01.23 hatten 50 Kinder der Klassenstufe 3 die wohl schönste Sportstunde seit Langem. Wettrodeln, Schneeballweitwurf und Ringzielwerfen waren die Disziplinen im Bernsdorfer Winterland.
Foto`s: A. Schlenger
M. Zornemann
Schon eine Woche lang schauten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bernsdorf neugierig, was im Schulhaus wohl passieren würde.
Ganz nach dem Motto „Was lange währt, wird gut!“ sind nun endlich unsere wunderschönen farbenfrohen Spind - Schränke eingetroffen. Am 06.12.2022 fand dann im liebevoll geschmückten Eingangsbereich der Schule die feierliche Einweihung der Garderoben für die Kinder statt. Diese waren mit Wimpelketten verziert und ein kleiner Schokoladen-Weihnachtsmann hatte sich als Überraschung für jedes Kind darin versteckt.
Zur Eröffnung begrüßte die Schulleitung Frau Wolf mit ein paar gereimten Worten alle Schüler, Lehrer und Vertreterinnen der Stadtverwaltung. Mit dem morgendlichen Ritual – die Öffnung des digitalen Bernsdorfer Adventskalendertürchens - und besinnlichen Weihnachtsklängen begleitet von der Gitarre, durften alle Kinder nun ihre Garderobe „beziehen“. Die Augen erstrahlten vor Aufregung und wir freuen uns sehr, dass wir allen Beteiligten solch eine große Freude bescheren konnten.
Es war eine gelungene Veranstaltung und wir danken dem Schulträger und der Firma Rempe bei der Unterstützung dieses Projektes.
Unser Schulgarten soll verschönert werden und die ersten "Abrissarbeiten" in Vorbereitung auf die Neugestaltung sind bereits geschehen. Wir freuen uns sehr und sind gespannt auf das Endergebnis. Wir werden euch fleißig auf dem Laufenden halten.
Foto`s: O. Balzer
Foto: A. Schlenger
Kurz vor den Herbstferien gab es dann einen weiteren Höhepunkt der den sonst so normalen Schulalltag ausschmückte. Am 13.10.2022 ging es für 10 Sportler aus den dritten und vierten Klassen zur Fußballweltmeisterschaft nach Bautzen. In Vorbereitung auf dieses sportliche Ereignis trainierte ein engagierter Papa alle Kinder 1-mal wöchentlich in der Turnhalle der Grundschule. Hierfür nochmal ein großes Dankeschön an Herrn Lorenz (3b), der sich freiwillig dazu bereit erklärte sowie es möglich gemacht hat, den Teamgeist zu stärken und die Truppe gut vorzubereiten.
Am Tag selbst unterstützte Herr Ritter (4b) die Kinder tatkräftig durch seine Trainertätigkeit am Spielfeldrand und motivierte die Jungs zu Höchstleitungen. Als argentinische Fußballmannschaft – professionell eingekleidet mit Trikot und Hose – gingen unsere Schüler 9.30 Uhr in die Vorrunde. Nach 4 sehenswerten Spielen freuten sich alle auf ein stärkendes Mittagessen, um die anschließenden Spiele als Sieger zu verlassen. Nach insgesamt 7 Spielen vermerkten die Sportler der Grundschule Bernsdorf 4 Unentschieden und 3 Siege. Ungeschlagen landeten unsere Jungs dann auf dem 9. von 20 Plätzen. Wir sind super stolz auf das Ergebnis und danken den engagierten Eltern für die tatkräftige Unterstützung. Wir freuten uns sehr, dass einige Fans den Weg nach Bautzen auf sich genommen haben und den Fußballern mit Jubelgesängen den Rücken stärkten. Ein weiterer Dank geht an die „AWO“ als Sponsor, ohne die die Teilnahme nicht möglich gewesen wäre.
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Großeltern erholsame Herbstferien.
Das Team der Grundschule Bernsdorf
Was macht ein Löwe, der einen Liebesbrief schreiben will und es nicht kann? Natürlich, er bittet seine Dschungelfreunde um Hilfe. Aber schreiben und lesen kann man lernen. Deshalb hieß es auch in diesem Jahr „Ein Ende hat das Warten – vorbei ist die Zeit im Kindergarten“.
Schon am frühen Morgen überstrahlten viele hübsch gekleidete Jungen und Mädchen den trüben Sommerhimmel und warteten vorfreudig auf den stimmungsvollen Einzug in die Festhalle. Aufgeregt lauschten die zukünftigen Erstklässler den Worten der Schulleiterin Frau Wolf und waren gespannt, was alles noch geschehen würde.
Neben dem schön gestalteten Theaterstück der Klasse 3b, unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Gabriela Friedek, war die Zuckertütenübergabe durch die Klassenlehrerinnen Frau Biallas und Frau Thiel ein emotionaler Höhepunkt der Schuleingangsfeier.
Nach und nach wurden alle Kinder feierlich in die Grundschule aufgenommen.
Traditionell endete die Veranstaltung mit einer bunten Überraschung des Fördervereines. Insgesamt 50 Luftballons gepaart mit zahlreichen Wünschen und Gedanken stiegen in den Bernsdorfer Himmel und fanden den Weg Richtung Sonne.
Doch nach einem feierlichen Ausklang freuten sich alle auf das Auspacken der Zuckertütenschätze, eine gemütliche Feier im Kreise der Familie und natürlich den ersten Schultag.
Ein großer Dank geht an die zahlreichen Helfer des Elternrates und des Fördervereines der Grundschule die im Hintergrund tätig waren. Darüber hinaus erfreuten sich alle des Anblickes der hübschen Blumenvariationen der Gärtnerei Nieswand aus Bernsdorf. Dank des Fotostudios „Pixa“ aus Schwarzheide wurden die einzigartigen Momente festgehalten.
Foto: J. Maucke, A. Schlenger
Bei wunderschönem Sonnenschein hatten wir einen erfolgreichen Schulausflug und einen tollen Badetag. Dank des Fördervereines der Grundschule Bernsdorf wurden die Eintrittsgelder für ALLE Teilnehmer an diesem Tag übernommen.
Ein großes Dankeschön dafür!
Fotos: A. Schlenger
Fotos: J. Gärtner; J. Hirschfelder; R. Naumburger
Foto: A. Schlenger
Öffnungszeiten der Schulbibliothek:
montags von 11.25 Uhr bis 11.50 Uhr
mittwochs von 11.25 Uhr bis 11.50 Uhr
Fotos: O. Balzer
Foto: C. Kauschmann
"Helau" tönt es aus der Turnhalle der Grundschule Bernsdorf!
Mit viel Tanz, Sketch und Gaudi hatten die Kinder und Lehrer einen abwechslungsreichen Schultag.
Die zwei verrückten Clowns Schleifchen und Pünktchen schafften eine ausgelassene Faschingsatmosphäre!
So kurz vor den freudig erwarteten Winterferien wurde es im Terminkalender der Grundschule Bernsdorf noch einmal etwas voller als sonst.
Dank der engagierten Schülerinnen und Schüler der freien Oberschule Bernsdorf hatten die Kinder und Klassenlehrer der vierten Klassenstufe unserer Grundschule am 25.01.2022 einen wunderschönen Schnuppervormittag bei den „Großen“. Ganz nach dem Motto „Die alten Rittersleut` im Mittelalter“ fanden Aktivitäten wie Bogenschießen, eigene kleine Katapulte herstellen und Gesangs- und Tanzeinlagen großen Anklang bei unseren Schülern. Die selbst gekochte Soljanka auf dem rustikalen Lagerfeuer war ein leckerer Abschluss des tollen Schultages.
Wir bedanken uns auf diesem Wege ganz herzlich für die Einladung und die gute Zusammenarbeit bei der Oberschule Bernsdorf.
Am 09.02.2022 freuten sich dann unsere Erstklässler über einen „etwas anderen Besuch“. Im Anschluss an die Frühstückspause lunschten nämlich bekannte Gesichter durch den Türschlitz des Klassenzimmers von Herrn Zornemann. Einige pädagogische Fachkräfte der Kita Pfiffikus kamen zu einer Hospitationsstunde im Fach Deutsch. So konnten die Erzieherinnen ihre ehemaligen Schützlinge bei der Arbeit in der Schule beobachten und bereits die ein oder anderen Entwicklungsfortschritte feststellen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch…
Darüber hinaus veränderte sich in den letzten 2 Schulwochen auch das optische Bild jedes einzelnen Klassenzimmers. Die altbewährten Kreidetafeln wurden ersetzt durch hochmoderne digitale Tafeln und bereichern nun jeden Klassenraum sowie die Fachkabinette.
Im Austausch mit dem Lehrerkollektiv wurde deutlich, dass alle froh sind über den technischen Fortschritt an der Grundschule. Lebensnahes und situationsorientiertes Lernen ist nun im großen Ausmaß möglich und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten für den Unterricht. Der schnelle Einsatz von Medien, Videos oder Apps erweitert den schulischen Alltag und findet auch bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang. Der Einsatz von Videokonferenzen stellt nunmehr keine Unmöglichkeit mehr dar und konnte bereits in der Zusammenkunft des Elternrates und der Lehrerschaft ausgetestet und für gut befunden werden.
Wir freuen uns auf die weitere Arbeit mit digitalen Medien.
Fotos O. Balzer
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.