Aktuelles
 

Schulprogramm

Liebe Eltern, 

unsere Schule nimmt am Schulprogramm der Europäischen Union teil. Dieses wird von der EU finanziert.

Wir bekommen jede Woche Obst oder Gemüse.

Diese Woche gibt es Äpfel und Kohlrabi.

 

Sollte Ihr Kind bestimmte Unverträglichkeiten haben, teilen Sie dies bitte dem Klassenlehrer mit.

 

Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Internetseite des EU-Schulprogramms Sachsen

www.schulobst-milch.sachsen.de

Team der der Grundschule Bern

Der Förderverein wird 20 Jahr`
das feiern wir - ist doch ganz klar!

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des „Förderverein der Grundschule Bernsdorf e.V.“ findet am 20.09.2023 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein Spendenlauf in unserer Grundschule statt. Die Einnahmen dienen der Durchführung eines erlebnisreichen Zirkusprojektes für die Kinder mit dem „1. Ostdeutschen Projektzirkus André Sperlich“ im Frühjahr 2024. 

Damit der Zirkus kommen kann, benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung.

Träumt nicht jedes Kind davon, einmal in der Mitte des Zeltes, in der Manege eines Zirkus zu stehen?

Nach kurzer Begrüßung und Erwärmung aller Sportbegeisterten starten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule nach dem Fanfarensignal mit ihrem Ausdauerlauf. Gestaffelt nach Altersklassen rennen die Kinder eine festgelegte Laufzeit ( Vorschüler+ 1. und 2. Klasse jeweils 5 Minuten, 3. Klasse 10 Minuten, 4. Klasse 15 Minuten). Im Anschluss werden die geschafften Runden ermittelt und mit der durch den Sponsor vorher festgelegten Spendensumme pro Runde multipliziert. 

Bsp: Kind A schafft 10 Runden; Sponsor legt 0,50 Euro pro Runde fest; zu zahlende Spendensumme: 5,00 Euro

 

Der Zirkus ist los, die Manege ist frei - 
Komm sei in der Grundschule Bernsdorf dabei!

Während der gesamten Zeit sorgen die Mitglieder und Unterstützer des Fördervereines gemeinsam mit dem Elternrat für das leibliche Wohl. Lassen Sie ihre Kinder sportlich aktiv werden und verbringen Sie mit uns gemeinsam einen tollen Tag bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst.

Wir freuen uns auf viele Läufer/innen.

Wir benötigen viele Kinder und Erwachsene zum Anfeuern

Ablauf Sponsorenlauf und 20. Jubiläum Förderverein 20.09.2023

Ort: GS Bernsdorf, Hof

 

Zeit: ab 14:30 Uhr

Unterrichtsschluss für ALLE: 11:20 Uhr, KEIN GTA

Anfahrt, Betreuung liegt in der Verantwortlichkeit der Eltern...

Kinder, die nicht rennen, feuern an, genießen den Kuchen, Bratwurst etc...

 

14:30 Uhr                                         Eröffnung durch Frau Wolf und den Förderverein, Erklärung Spielregeln, Imbiss, Elterncafé

14:45 Uhr                                        Lauf der Erstklässer + Vorschüler 5 min

15:00 Uhr                                        Lauf der Zweitklässler 5 min

15:15 Uhr                                        Lauf der Drittklässler 10 min

15:45 Uhr                                        Lauf der Viertklässler 15min

16:15 Uhr                                        gemütlicher Ausklang mit Musik

17:00 Uhr                                         Verabschiedung durch Frau Wolf und Förderverein

 

 

Kassierung der Sponsorengelder

Die SchülerInnen erhalten am 21.09.2023 einen Original Briefumschlag mit dem Eichhörnchen. 

Darin befindet sich der abgegebene Sponsorenzettel des Kindes im Original mit eingetragener Rundenzahl. Die erlaufenen Gelder werden bar im verschlossenen Original Briefumschlag bis spätestens 25.09.2023 durch die KlassenlehrerIn entgegengenommen. 

Die Gesamtsumme des Laufes wird zeitnah auf unserer Webseite bekannt gegeben.

 

 

 

Schuleingang 2023

 

Die Sommerferien sind wieder viel zu schnell vergangen. 

Am 19.08.2023 starteten 44 Mädchen und Jungen in das neue Schuljahr in der wunderschön, von vielen fleißigen Händen vorbereiteten Schuleingangsfeier in der Turnhalle.

Die aufgeregten ABC-Schützen wurden von der Schulleiterin Frau Wolf herzlichst empfangen und gelangten dann auf einmal in den Schulanfängertraum von Lia, die große Sorgen vor der Schule hatte. Aber Fee Zara Zottadora Ziemchen und Zacharias Zimperlein, Student an der Akademie für Feen-und Zauberträume, bewiesen mit den Schauspielern und Schauspielerinnen der Klasse 4b, begleitet von Frau Friedek, dass dies vollkommen unnötig sei. Sie bekamen Einblicke in die Fächer Deutsch, Mathematik, Sport und Musik und natürlich in die Pausen.

Das Lösen von ersten Schulaufgaben wie Buchstaben und Zahlen erkennen, haben sie alle mit Bravour gelöst. Endlich wurden die Zuckertüten vom Klassenlehrer bzw. der Klassenlehrerin oder auch von der eigenen Familie überreicht. Danach konnten vom Fotografen Erinnerungsfotos angefertigt werden und es ging zur privaten Schuleingangsparty. 

Herzlichen Glückwunsch nochmals allen Erstklässlern zum feierlichen Schuleintritt in die Grundschule Bernsdorf. Wir wünschen allen viel Freude und Erfolg beim Lernen.

Ein riesiges Dankeschön an den Förderverein, dem Bauhof, der Gärtnerei Nieswand, den Lehrkräften und sonstigen Helfern - an alle die an der Gestaltung der Feier beteiligt waren. 

 

Foto: Zornemann/Scheibe

Foto: H. Kesik

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule für die tolle Platzierung!

Ein ganz besonderer Nikolaustag

Schon eine Woche lang schauten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bernsdorf neugierig, was im Schulhaus wohl passieren würde. 

Ganz nach dem Motto „Was lange währt, wird gut!“ sind nun endlich unsere wunderschönen farbenfrohen Spind - Schränke eingetroffen. Am 06.12.2022 fand dann im liebevoll geschmückten Eingangsbereich der Schule die feierliche Einweihung der Garderoben für die Kinder statt. Diese waren mit Wimpelketten verziert und ein kleiner Schokoladen-Weihnachtsmann hatte sich als Überraschung für jedes Kind darin versteckt.

Zur Eröffnung begrüßte die Schulleitung Frau Wolf mit ein paar gereimten Worten alle Schüler, Lehrer und Vertreterinnen der Stadtverwaltung. Mit dem morgendlichen Ritual – die Öffnung des digitalen Bernsdorfer Adventskalendertürchens -  und besinnlichen Weihnachtsklängen begleitet von der Gitarre, durften alle Kinder nun ihre Garderobe „beziehen“. Die Augen erstrahlten vor Aufregung und wir freuen uns sehr, dass wir allen Beteiligten solch eine große Freude bescheren konnten. 

Es war eine gelungene Veranstaltung und wir danken dem Schulträger und der Firma Rempe bei der Unterstützung dieses Projektes. 

Endlich ist es soweit!

Unser  Schulgarten soll verschönert werden und die ersten "Abrissarbeiten" in Vorbereitung auf die Neugestaltung sind bereits geschehen. Wir freuen uns sehr und sind gespannt auf das Endergebnis. Wir werden euch fleißig auf dem Laufenden halten.

Foto`s: O. Balzer

Foto: A. Schlenger

Argentinische Luft schwebt in der Grundschule

Kurz vor den Herbstferien gab es dann einen weiteren Höhepunkt der den sonst so normalen Schulalltag ausschmückte. Am 13.10.2022 ging es für 10 Sportler aus den dritten und vierten Klassen zur Fußballweltmeisterschaft nach Bautzen. In Vorbereitung auf dieses sportliche Ereignis trainierte ein engagierter Papa alle Kinder 1-mal wöchentlich in der Turnhalle der Grundschule. Hierfür nochmal ein großes Dankeschön an Herrn Lorenz (3b), der sich freiwillig dazu bereit erklärte sowie es möglich gemacht hat, den Teamgeist zu stärken und die Truppe gut vorzubereiten. 

Am Tag selbst unterstützte Herr Ritter (4b) die Kinder tatkräftig durch seine Trainertätigkeit am Spielfeldrand und motivierte die Jungs zu Höchstleitungen. Als argentinische Fußballmannschaft – professionell eingekleidet mit Trikot und Hose – gingen unsere Schüler 9.30 Uhr in die Vorrunde. Nach 4 sehenswerten Spielen freuten sich alle auf ein stärkendes Mittagessen, um die anschließenden Spiele als Sieger zu verlassen. Nach insgesamt 7 Spielen vermerkten die Sportler der Grundschule Bernsdorf 4 Unentschieden und 3 Siege. Ungeschlagen landeten unsere Jungs dann auf dem 9. von 20 Plätzen. Wir sind super stolz auf das Ergebnis und danken den engagierten Eltern für die tatkräftige Unterstützung. Wir freuten uns sehr, dass einige Fans den Weg nach Bautzen auf sich genommen haben und den Fußballern mit Jubelgesängen den Rücken stärkten. Ein weiterer Dank geht an die „AWO“ als Sponsor, ohne die die Teilnahme nicht möglich gewesen wäre.

Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Großeltern erholsame Herbstferien. 

Das Team der Grundschule Bernsdorf

Ausflug in das Waldbad

Alle Schülerinnen und Schüler begaben sich am 05.07.2022 auf den Weg in das Bernsdorfer Waldbad.

Bei wunderschönem Sonnenschein hatten wir einen erfolgreichen Schulausflug und einen tollen Badetag. Dank des Fördervereines der Grundschule Bernsdorf wurden die Eintrittsgelder für ALLE Teilnehmer an diesem Tag übernommen. 

Ein großes Dankeschön dafür!

Fotos: A. Schlenger

Kindertagsparty

Am 1.6.22 fand unsere diesjährige Kindertagsparty statt. Schon am Morgen wartete auf unsere Schüler eine geheimnisvolle Überraschung. Auf jedem Platz befand sich eine Eintrittskarte für ein Kaspertheater und ein Lolli. 

Voller Freude konnte der Tag nun beginnen. Mit 2 Hüpfburgen, einem Schleckeis und die Vorstellung des Theaters "Kasper feiert Kindertag" von unseren Schulclowns Schleifchen und Pünktchen hatten wir gemeinsam einen wundervollen Kindertag.

Fotos: J. Gärtner; J. Hirschfelder; R. Naumburger

Neuigkeiten!

Öffnungszeiten der Schulbibliothek:

montags von 11.25 Uhr bis 11.50 Uhr

mittwochs von 11.25 Uhr bis 11.50 Uhr