Startseite

Für unsere Projekttage benötigen wir folgende Bastelmaterialien (über Ihre Unterstützung durch Spenden würden wir uns sehr freuen):

- ausgewaschene Tetrapacks (Milch, Saft)
- Stoffreste (40x 40, Durchmesser 40 cm)
- gelbe dicke Wolle
- Stroh --> bereits ausreichend gespendet =) Vielen Dank
- Knete
- Eierschalen (halbe), ausgeblasene Eier
- Gipsbinden
- Watte
- Holzscheiben (Durchmesser 5-10 cm)
- Kressesamen
- Gemüsesamen (Möhre, Radieschen, Salat, Kräuter usw.) --> bereits ausreichend gespendet =) Vielen Dank

Kunterbunte Zeugnisausgabe in der Grundschule

Am 10.02.2023 hieß es nicht nur "Hurra, die Ferien stehen vor der Tür", sondern alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule freuten sich riesig auf die bevorstehende Faschingsparty in der Turnhalle. Nach der Verteilung der Halbjahresinformationen in der 1. Unterrichtsstunde bekamen alle Kinder ein süßes Faschings - Pfannkuchen - Frühstück gesponsert vom Förderverein der Grundschule. Gestärkt und hübsch verkleidet ging es nach einer ausgedehnten Hofpause in die Partylocation. Bunt geschmückt mit Wimpelketten und Luftballons wurden alle tanz -  und  feierwütigen Schüler durch unsere Schulclowns Schleifchen und Pünktchen empfangen. Grandios startete die Karnevalsparty mit der Präsentation des eigen eingesungenen Bernsdorfer Schulschlagers "Weiß der Lehrer oder weiß er nicht". Der tosende Applaus pausierte kaum, denn direkt im Anschluss überzeugten die "Tanzwölfe" mit einer hervorragenden Tanzperformance ihre witzig verkleideten Klassenlehrer und Mitschüler. Des Weiteren hatten alle Kinder die Möglichkeit sich an Sportstationen auszutoben, die Teebar zu besuchen und nach alten und neuen Faschingshits so richtig die Hüfte kreisen zu lassen. 
Wir hatten einen wunderbaren Einklang in die Winterferien und danken allen Beteiligten, Helfern und vor allem dem Förderverein für die Unterstützung an diesem Tag. Darüber hinaus wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern wundervolle und entspannte Ferien.
Das Team der Grundschule Bernsdorf

Foto`s: C. Kasper

Wir suchen Unterstützung!


Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ sind wir auf der 
Suche nach externen Unterstützer*innen, die während unserer Förderstunden 
gezielte Angebote für unsere Schüler und Schülerinnen anbieten können, damit 
Defizite die während der Coronapandemie entstanden sind, minimiert bzw. 
abgebaut werden können.
Derzeit benötigen wir Unterstützung in folgenden Bereichen:
Ergotherapie
Sport und Bewegung
Logopädie
Lesen, Sprache, Mathematik und Englisch
Falls Sie Interesse haben und regelmäßige Angebote an unserer Schule 
durchführen möchten, melden Sie sich bitte bei Anika Noack (anika.noack@raa-
sachsen.de oder 0174-2463620). 


Vielen Dank!

Wichtig!

Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.

Das Portal wird ab dem 25.03.2022, um 8.00 Uhr, unter folgendem Link zu erreichen sein:

http://www.schulportal.sachsen.de/ukraine

Beantragung Bildungsticket

Im Februar diesen Jahres sind alle Eltern durch das Landratsamt Bautzen angeschrieben worden, dass das Bildungsticket ab 01.08.2022 direkt über die Verkehrsunternehmen zu beantragen ist. Aufgrund der Vielzahl an Anträgen, die bis 30.06.2022 bearbeitet werden müssen, wurde eine Beantragungsfrist bis 31.03.2022 gesetzt. Nach dem derzeitigen Stand des Posteinganges liegen gerade mal 10 % der Anträge vor.

Beigefügt finden Sie den Link zur Onlinebeantragung, sowie eine Anleitung für die Eltern:

https://www.regionalbus-oberlausitz.de/de/tickets-tarife/abo-online

Aktuelles

Mit Ende der Schulferien am 28.02.2022 werden wir nur noch über diese Homepage erreichbar sein. Wir bitten Sie frühzeitig die alten Verlinkungen zu erneuern.

www.grundschulebernsdorf.de

Wir informieren ausschließlich über,

  • Stundenplanänderungen,
  • Veranstaltungen und GTA,
  • aktuelle Gesundheitsinformationen,
  • Fundbüro.

offizielle Informationen

Wir verweisen auf die folgenden Seiten 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.